Hi, mein Name ist Angelina. Ich bin 31 Jahre alt und habe ADHS. Das weiß ich aber erst seit kurzem. Durch meine Arbeit als Journalistin und damaliger Host für den Instagramkanal @maedelsabende bin ich ganz zufällig auf das Thema „ADHS im Erwachsenenalter“ gestoßen. Klar wusste ich was ADHS war – aber was sollte das mit mir zutun haben? Ich war schließlich weder ein Kind, noch ein Junge, noch besonders hibbelig oder schlecht in der Schule gewesen. Dass das leider komplett veraltete Ansichten sind, wusste ich damals nicht. Aber je mehr ich über ADHS erfuhr, desto mehr dachte ich: “Oh mein Gott, das bin doch zu 100% ich?!” Das hat mein Leben nachhaltig verändert. Und nicht nur meins. Während ich mehr als 8 Monate auf meine Diagnose gewartet habe, musste ich leider feststellen, dass die Aufklärung und Angebote für Menschen mit ADHS (oder dem Verdacht) in Deutschland absolut unterirdisch ist. Deswegen war für mich schnell klar, was zu tun ist: Energie bündeln, meine journalistischen Skills nutzen und die Informationen, die ich brauche, selbst zusammensuchen – und vorallem auch anderen zur Verfügung stellen. So entstand die Idee zu “Kirmes im Kopf”.
Egal ob bereits in der Kindheit diagnostiziert, erst als Erwachsene oder ein erster eigener
Verdacht, @kirmesimkopf ist für alle da, die sich angesprochen fühlen — ob sie nun selbst
ADHS haben, oder ob sie lernen wollen, jemanden in ihrem Umfeld einfach besser zu
verstehen. Die #kirmunity ist ein öffentlicher Safe Space für alle mit einem außergewöhnlichen
Gehirn, die sich mit anderen darüber austauschen und gegenseitig empowern wollen. Hier wird jeder wertgeschätzt, egal ob schrill und laut oder verträumt und leise. Hier ist niemand zu viel oder zu wenig, sondern genau richtig so, wie ersie ist.
Über Angelina
Von 2012-2015 habe ich meinen Bachelor of Arts in Medien, Politik und Gesellschaft an der Uni Düsseldorf gemacht und nebenbei begonnen, als freie Journalistin für die Westdeutsche Zeitung und die Aachener Zeitung zu schreiben. Nach einem viermonatigen Praktikum beim Hubert Burda Verlag in New York. Anfang 2017 habe ich mich dann dazu entschieden, für die WDR-Onlineredaktionen
von 1LIVE, Cosmo Radio und den Instagramaccount @glanzundnatur tätig zu sein, bis ich Ende 2018 vor und hinter der Kamera bei @maedelsabende (WDR; funk) durchgestartet bin, wo ich bis 2022 eine junge, weibliche Zielgruppe über Feminismus, mentale Gesundheit und Beziehungen aller Art aufgeklärt habe. Zeitgleich hieß es für mich “Achtung, Mikro läuft”, als Host für den WDR2-Generationenpodcast “Von Müttern und Töchtern”, gemeinsam mit frauTV-Moderatorin Lisa Ortgies. 2022 endete für mich mit der erfolgreichen Teilnahme am Sheroes-Programm für angehende Gründerinnen in der Medienbranche des Mediengründerzentrums NRW und dem Accelarator Programm von Social Tides & INCO für angehende Gründer:innen im Bereich Social Business. Außerdem bin ich immer wieder als Speakerin unterwegs oder halte Workshops – zu meinen Herzensthemen: ADHS, mentale Gesundheit, Neurodivergenz, Feminismus, Social Media, Medienkompetenz und Diversität, z.B. auf der ****TINCON im Rahmen der Republica 2022, auf dem EMOTION WOMEN’S DAY, oder der MEDIENSCOUTS CONNVENTION der Landesanstalt für Medien NRW.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Egal ob Interview, Kooperation, Workshop, Vortrag, Anregung
oder gemeinsames Projekt – schickt mir einfach eine Mail an:
hey@kirmesimkopf.de